Einladung Jungschützenversammlung

Schmallenberg. Wir laden alle Jugendlichen, die bis zum Schützenfest 16 Jahre alt werden und in die Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. eintreten möchten, und alle aktiven Jungschützen zur Jungschützenversammlung 2023 ein.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 31. März 2023 um 19:00 Uhr in der Oberstadthütte statt. Die Jungschützenoffiziere freuen sich euch begrüßen zu dürfen. An Tagesordnungspunkten sind u. a. ein Rückblick, das Schützenfest 2023 und sonstige Themen zu nennen.

Ankündigung Verschiebung Seniorentag

Der große Seniorentag der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. sollte in diesem Jahr am 01. April 2023 stattfinden. Aufgrund einiger Terminprobleme muss dieser kurzfristig verschoben werden. Statt an dem eigentlich geplanten Termin wird er nun am Samstag, den 22. April 2023 stattfinden. Der Ort des Seniorentages in der Stadthalle im kleinen Saal bleibt bestehen. Die Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. freut sich über eine rege Teilnahme aller Senioren ab 65 Jahren. Start der Veranstaltung ist 14:30 Uhr.

Außerordentliche Zugversammlung

Die außerordentliche Zugversammlung des Zuges Altstadt der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. konnte am 11. Februar im Hotel Störmann durchgeführt werden. 31 Schützen folgten der Einladung des ehemaligen Zugführers Bernd Schauerte, denn der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Zugführers. Bernd Schauerte wurde in der Generalversammlung im November durch den neuen Hauptmann Michael Deus zum Adjutanten der Schützengesellschaft Schmallenberg berufen. So kann er seine Funktion als Zugführer nicht mehr durchführen. Sein Nachfolger sollte durch die Versammlung bestimmt werden. Als Vorschlag seinerseits wurde Offizier Heiko Himmelreich genannt. Heiko wurde ebenfalls einstimmig durch die Versammlung anerkannt und gewählt. Weiteres Thema war eine Ruhebank für die Bürger der Stadt Schmallenberg, die mitfinanziert werden soll. Im Anschluss an die Versammlung konnten die anwesenden Schützen noch einen gemütlichen Abend verbringen.

Zugpokalschießen 2023

Das Zugpokalschießen der Schützengesellschaft Schmallenberg am vergangenen Wochenende war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt haben 70 Schützen den Weg in die Schießsportgruppe gefunden. Damit konnte die Beteiligung zu 2020 noch einmal gesteigert werden.

Der Sieger in diesem Jahr wurde der Zug Oberstadt (819 Ringe). Mit herausragenden Ergebnissen schlugen sie den Zug Altstadt (Platz 2, 787 Ringe) und Unterstadt (Platz 3, 784 Ringe). Der Abstand zwischen erstem und zweitem betrug dabei ganze 32 Ringe, was bei einer Gesamtzahl pro Schütze von 150 Ringen viel ist. Dazu sollte erwähnt werden, dass sich das Ergebnis der besten 6 Schützen eines Zuges addiert und so das Gesamtergebnis bestimmt wird.

Bester Einzelschütze wurde Niels Schüssler mit 142 Ringen, dicht gefolgt von Thilo Pieper (141 Ringe) und Christoph Rickert (140 Ringe). Mit diesem Sieg konnte Niels den ersten Platz bei den Jungschützen, des Zuges Oberstadt und im Gesamten erringen.

Zugpokalschießeng

Zugpokalschiessen 2023

Nach zwei Jahren Pause kann das Zugpokalschiessen auf der Schießanlage der Schießsportgruppe Schmallenberg 2023 wieder stattfinden.

In die Wertung kommen die besten Einzelschützen und ebenfalls der beste Zug. Welche Zug den Pokal nach der Pause mit nach Hause nehmen darf entscheidet sich am 26. & 27. Januar.

Die Schießsportgruppe lädt dazu alle Schützenbrüder und Jungschützen ein. Start ist jeweils um 18.30 Uhr. Für alle die am Zugpokalschießen nicht teilnehmen können, bieten wir die Möglichkeit morgen (19.01. 18:30 Uhr) schon für ihren Zug zu starten. Am Freitag, den 27. erfolgt im Anschluss an das Schießen die Siegerehrung.

Für das leibliche Wohl wird auch wieder bestens gesorgt sein. Wir freuen uns euch beim Zugpokalschiessen begrüßen zu können und wünschen jetzt schon „Gut Schuss".

Heute 0 | Gestern 245 | Woche 384 | Monat 4027 | Insgesamt 254621

Kubik-Rubik Joomla! Extensions