Kinderschützenfest meets Vatertag 2023

Eine gewohnte Tradition fand am Vatertag im Lennepark in Schmallenberg statt. Die Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. lud zum alljährlichen Vatertagstreffen mit Kinderschützenfest ein. Bei bestem Wetter folgten der Einladung viele Einheimische, Gäste und Wanderer auf Durchreise. Los ging es für die Kinder um 14 Uhr mit einem Festzug, der begleitet wurde durch das Tambourcorps Schmallenberg. Vorbei an Heuten Mühle ging es durch den Park auf die Festwiese. Dort erwarteten bereits viele Besucher den Zug. Im Anschluss ging es darum einen neuen Kinderschützenkönig oder eine Kinderschützenkönigin zu ermitteln. Die 10-jährige Ida Schauerte konnte schlussendlich den entscheidenden Dartpfeil auf die für das Vogelschießen gebaute Konstruktion werfen. Der Vogel fiel zu Boden, die Freude siegte. Zu Ihrem König nahm Ida Emil Schauerte. Im Anschluss an das Königsschießen wurde ebenfalls ein Vizekönig ermittelt. Dort war der 10-jährige Dion Shala schließlich der beste Schütze. Er nahm Josefin Lingemann zu seiner Vizekönigin. Nach dem Vogelschießen konnten sich alle vier über eine Medaille und einen Gutschein freuen. Während des Kinderschützenfestes wurde durch die Stadtkapelle Schmallenberg Livemusik dargeboten. Zur Livemusik konnte Kaffee und Kuchen erworben werden. Für alle, die eher Hunger auf etwas deftiges hatten gab es Bratwurst und Pfannenkartoffeln. Für die flüssige Verpflegung sorgte die Schützengesellschaft mit zwei Biertheken. Für weitere Beschäftigung sorgten zwei Hüpfburgen und ein Bullriding-Stand. So konnten die Besucher zahlreiche Stunden im Lennepark verbringen. Weitere Bilder sind im Internet unter www.sauerlandkurier.de zu finden.

Spendenübergabe Weihnachtsbaumabholaktion

Dinge ermöglichen, die sonst verwehrt geblieben wären. Damit begründeten die Mitglieder des Zuges Altstadt die Spendenübergabe an den Kindergarten Zwergenland in der Altstadt Schmallenbergs. Die Kinder können sich freuen und die Betreuer, sowie der Förderverein ebenfalls. Es werden einige neue Möglichkeiten mit den 450€ ermöglicht. Zur Spendenübergabe kamen einige Genießer des Kindergartens, sowie Jungschützen und Vorstandsmitglieder des Zuges Altstadt der Schützengesellschaft Schmallenberg.

Gemeinsamer Seniorentag 2023

Der Gemeinsame Seniorentag der Züge im kleinen Saal der Stadthalle Schmallenberg lockte viele Mitglieder der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. an. Los ging es um 14 Uhr. Begonnen wurde mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken der Senioren. Über den Nachmittag konnte dann spannenden und informativen Beiträgen gelauscht werden. So durfte der stellvertretende Bürgermeister Hans-Georg Bette allen Anwesenden etwas zu den geplanten Baumaßnahmen im Stadtgebiet erzählen. Darunter fielen Themen neuen Platz für Baugebiete zu schaffen oder ein Kultur- und Bildungszentrum nahe des Schulzentrums zu erschaffen. Anschließend konnte Stadtförster Christian Bröker die Situation um den Borkenkäfer erläutern um zu guter Letzt von Pfarrer Georg Schröder abgelöst zu werden. Die rund 120 Gäste konnten so einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben und wurden währenddessen durch die Vorstandsmitglieder der Schützengesellschaft verpflegt.

Einladung Jungschützenversammlung

Schmallenberg. Wir laden alle Jugendlichen, die bis zum Schützenfest 16 Jahre alt werden und in die Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. eintreten möchten, und alle aktiven Jungschützen zur Jungschützenversammlung 2023 ein.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 31. März 2023 um 19:00 Uhr in der Oberstadthütte statt. Die Jungschützenoffiziere freuen sich euch begrüßen zu dürfen. An Tagesordnungspunkten sind u. a. ein Rückblick, das Schützenfest 2023 und sonstige Themen zu nennen.

Ankündigung Verschiebung Seniorentag

Der große Seniorentag der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. sollte in diesem Jahr am 01. April 2023 stattfinden. Aufgrund einiger Terminprobleme muss dieser kurzfristig verschoben werden. Statt an dem eigentlich geplanten Termin wird er nun am Samstag, den 22. April 2023 stattfinden. Der Ort des Seniorentages in der Stadthalle im kleinen Saal bleibt bestehen. Die Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. freut sich über eine rege Teilnahme aller Senioren ab 65 Jahren. Start der Veranstaltung ist 14:30 Uhr.

Heute 170 | Gestern 228 | Woche 1210 | Monat 4897 | Insgesamt 299262

Kubik-Rubik Joomla! Extensions