Historie

2025
2024
Juni
Beiträge
Jungschützenschießen 2024

Paul Rickert konnte gestern Abend mit dem 173. Schuss die Jungschützenkönigswürde erringen. Nach einem spannenden Wettkampf zwischen 6 Jungschützen ging es am Ende schnell. Nach einem platzierten Schuss seiner Kontrahenten wippte der Vogel auf der Stange und musste nur noch präzise getroffen werden um zu fallen. Dies schaffte Paul und wurde damit neuer Jungschützenkönig. Zu […]

Beiträge
Besuch Schützenfest Nordenau

Besuch Schützenfest Nordenau Mit gut 25 Offizieren, Schützen und Vorstandsmitgliedern ging es in diesem Jahr zum Schützenfest nach Nordenau. Dort angekommen konnten wir uns bei Sonnenschein das Vogel- und Geckschießen der benachbarten Schützenbruderschaft anschauen. Hier konnten sich die beiden Brüder Gnacke die Königswürde sichern. Nach dem Vogelschießen ging es zum Frühschoppen in die Schützenhalle. Nicht […]

Beiträge
Schützenfest 2024

Tradition, Musik und gute Laune vereinen sich bei unserem Schützenfest 2024 vom 29. Juni bis 1. Juli. Spannende Wettkämpfe beim Vogelschießen, prächtige Festzüge durch die Stadt und ausgelassene Stimmung in Festzelt und Biergarten warten auf die Besucher. Leckeres Essen, kühle Getränke, Tanz und Unterhaltung für Jung und Alt runden das Programm ab.

Beiträge
Besuch des Schützenfest Nordenau

Es ist bereits eine schöne Tradition geworden die umliegenden Vereine zu besuchen. So werden die Offiziere und der Vorstand auch in diesem Jahr einen Nachbarverein besuchen. Diesmal geht es auf das Schützenfest in Nordenau. Alle Schützen, die ebenfalls mitfahren wollen, können sich vorab kurz bei dem Hauptmann Michael Deus oder Adjutanten Bernd Schauerte melden. Für […]

Beiträge
Jungschützenversammlung der Schützengesellschaft Schmallenberg

Beiträge
Versammlung der Jungschützen 2024

Die Jungschützen der Schützengesellschaft Schmallenberg trafen sich am Freitag, dem 22. März in der Oberstadthütte um die jährliche Jungschützenversammlung abzuhalten. Tagesordnungspunkte waren der Kassenbericht, die Vorbereitung des Jungschützenschießen und Wahlen. Altersbedingt schieden Johannes Görtz, Torben Deus und Christoph Störmann als Jungschützenoffizier aus. Alle werden in das Offizierscorps übernommen. Neu gewählt wurden v.l. Torben Rauterkus, Toni […]

Beiträge
Vatertrag am Lennestrand meets Kinderschützenfest 2024

Beiträge
Schützenfest im Sauerland – Bräuche und Traditionen

Der Cobbenroder Paul Hufnagel hat ein Buch über Schützenfest-Bräuche im Sauerland veröffentlicht. Es war ihm wichtig, nicht nur die üblichen Bräuche aufzuschreiben, sondern auch die Besonderen. Dabei sind viele Bräuche ans Tageslicht gekommen, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Da wären z.B. Mondscheinwalzer, Mützentaufe, Elfentanz, Heringsbegraben, Latschentanz, Thekentauchen, Runkelkönig, Schuhekloppen, Malefizgericht und viele mehr. […]

Januar
Beiträge
Ergebnis Zugpokalschießen 2024

Nach drei erfolgreichen Schießtagen konnte Markus Schleifstein insgesamt 77 Teilnehmer zum Zugpokalschießen der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. begrüßen. Unter ihnen befanden sich 11 Jungschützen. Mit teilweise sehr starken Ergebnissen schaffte es der Zug Unterstadt in diesem Jahr Zugpokalsieger zu werden. Mit insgesamt 823 Ringen sicherten sie sich den begehrten Wanderpokal und übernahmen diesen von […]

Beiträge
Zugpokalschiessen der Schützengesellschaft

Diejenigen Mitglieder, die sich gegen die anderen Mitglieder der Schützengesellschaft Schmallenberg messen wollen können dies bei dem diesjährigen Zugpokalschießen tun. In die Wertung kommen die besten Einzelschützen und ebenfalls der beste Zug. Welcher Zug den Pokal nach der Pause mit nach Hause nehmen darf entscheidet sich am 25. & 26. Januar. Die Schießsportgruppe lädt dazu […]

Beiträge
Weihnachtsbaum-Abholaktion Schmallenberg 2024

Am Samstag, den 13. Januar werden wieder freiwillige Helfer durch Schmallenbergs Straßen fahren, um die Weihnachtsbäume der Einwohner einzusammeln. Der Zug Altstadt der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V., bittet alle Schmallenberger, ihre Christbäume ohne Baumschmuck bis Samstagmorgen um 8.00 Uhr gut sichtbar vor die Häuser zu legen. Einzelne Sträucher werden nicht eingesammelt. Die Spenden der […]

2023
2022
November
Beiträge
Generalversammlung 2022

Die Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. hat ihre jährliche Generalversammlung durchgeführt. In diesem Jahr gab es einige Themen auf dem Programm. So wurden langjährige Vorstandsmitglieder und Offiziere verabschiedet, die Kassenstruktur angepasst und ebenfalls nach 23 Jahren eine Beitragserhöhung durchgeführt. Begrüßen durfte der erste Vorsitzende Michael Schöllmann insgesamt 132 anwesende Schützen und einige Ehrengäste. Im kleinen […]

Beiträge
Einladung Generalversammlung 2022

Die jährliche Generalversammlung der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. findet in diesem Jahr am 19. November 2022 um 19 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Schmallenberg statt. Neben den üblichen Berichten, wie dem des Geschäftsführers, des Rendanten und der Züge stehen einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung. So werden bei den Wahlen der zweite Vorsitzende, […]

Beiträge
Volkstrauertag Schmallenberg 2022

Die Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. bittet alle Schützen am 13. November 2022 um 10:30 Uhr um rege Teilnahme am Hochamt in der Pfarrkirche St. Alexander anlässlich des Volkstrauertages. Anschließend wird auf dem „Alten Friedhof“ eine Kranzniederlegung stattfinden. Das Tambourcorps Schmallenberg und die Stadtkapelle Schmallenberg werden die Messe und die Kranzniederlegung begleiten. Es wäre schön, […]

2021
2020
2019
Dezember
Beiträge
Generalversammlung 2019

Bei der Generalversammlung vergangenen Samstag konnte Vorsitzender Jürgen Willmes feststellen, dass fristgerecht eingeladen wurde und die Versammlung stimmfähig ist. Geschäftsführer Harald Pickert stellte im Anschluss den Geschäftsbericht vor, in dem er erzählte, was in dem Jahr alles angefallen war und wo sich die Schützengesellschaft präsentiert hatte. Das Zugpokalschießen war die Auftaktveranstaltung der Schützengesellschaft, bei dem […]

Beiträge
Zugversammlung der Altstadt 2019

Die Zugversammlung des Zuges Altstadt der Schützengesellschaft Schmallenberg lockte mit interessanten Themen und einigen Veränderungen. In der Zugversammlung wurde, wie üblich das vergangene Jahr aus Sicht des Zuges Revue passieren gelassen. Des Weiteren konnte der Zug Altstadt an die First Responder im Jahr 2018 und an Lächelwerk im Jahr 2019 Spenden übergeben. Beide Spenden beliefen […]

Beiträge
Schmallenberger Heimatblätter 2019

Die neuen Schmallenberger Heimatblätter 2019 sind gedruckt. Wie bisher starten wir mit dem Haustürverkauf durch die Offiziere und den Vorstand der Schützengesellschaft. Ab dem 06. Dezember ist die Jahresausgabe in den bekannten Verkaufsstellen der Banken und Sparkassen, dem Reisebüro Dünnebacke, WortReich, dem Gasthof Krämer-Dünnebacke und der Heißmangel Schüttler zum Verkaufspreis von 5 Euro erhältlich. Die […]

Juni
Beiträge
Jungschützenschießen 2019

Nach einem spannenden Schießen um die Jungschützenkönigswürde konnte sich am Freitagabend Jan Pieper darüber freuen der neue Jungschützenkönig zu sein. Mit dem 189. Schuss brachte er den Vogel nahezu komplett aus dem Kugelfang und stach somit seine drei Mitbewerber aus. Gestartet wurde das Schießen pünktlich mit 25 Bewerbern, die zumindest einmal auf den Vogel schießen […]

Beiträge
Ermittlung des Jungschützenkönigs

Das Schmallenberger Schützenfest startet wie immer am Freitag, 28.06.2019 mit dem Jungschützenschießen an der Vogelstange in der Sunthelle. Zum ersten Mal spielt hier nun auch eine Blasmusik. Die Blaskapelle aus Sundern-Stockum wird mit 25 Musikern einen würdigen Rahmen zum Jungschützenschießen geben. Start ist wie immer um 19:00 Uhr. Alle Interessenten an der Jungschützenwürde aber natürlich auch […]

Beiträge
Fronleichnam 2019

Seit der Gründung der Schützengesellschaft im Jahre 1820 ist es Tradition, dass die Schmallenberger Schützen die Fronleichnamsprozession begleiten. Seit einigen Jahren sind auch die Schützen und ihre Fahnenabordnungen aus den Nachbardörfern Gleidorf, Fleckenberg und Lenne gern gesehene Gäste. Die Stadtkapelle Schmallenberg und das Tambourcorps Schmallenberg begleiten die Schützen zur Pfarrkirche St. Alexander Nach dem gemeinsamen […]

Beiträge
Bericht Vatertag 2019

Kaltes Bier, gute Musik und viele Attraktionen für Jung und Alt – Damit lässt sich „Vatertag am Lennestrand meets Kinderschützenfest“ der Schützengesellschaft Schmallenberg am besten beschreiben. Viele Leute fanden auch den Weg zum Lennestrand. Dabei war das Einzugsgebiert groß. Ob nun umliegende Ortschaften oder auch diejenigen, die zum Urlaub machen nach Schmallenberg gekommen sind. Alle […]

2018
April
Beiträge
Seniorentag 2018

Die Züge Oberstadt und Altstadt halten eine alte Tradition aufrecht und laden ihre Schützenbrüder ab 65 Jahren zum Junggebliebenen-Treffen für Samstag, den 05.Mai ab 17.00 Uhr in die Oberstadthütte bzw. in den Gasthof Krämer-Dünnebacke ein. Der Vorstand und die Offiziere freuen sich, mit den verdienten Schützenbrüdern ein paar gemütliche Stunden bei Bratwurst und Bier vom […]

Beiträge
Bericht der Jungschützenversammlung 2018

Die Jungschützen der Schützengesellschaft Schmallenberg trafen sich am Freitag, dem 06.April  in der Oberstadthütte um die jährliche Jungschützenversammlung abzuhalten. Tagesordnungspunkte waren der Kassenbericht, die Vorbereitung des Jungschützenschießen und Wahlen. Altersbedingt schieden Hendrik Schulte, Paul Hötzel und Luca Putzu als Jungschützenbeauftragte aus. Neu gewählt wurden Paul Florian Birlenbach, Julian Hallbach und Franz Krämer. Unter Verschiedenes wurde noch über […]

Beiträge
Vatertag am Lennestrand meets Kinderschützenfest

Am 10. Mai, ab 14:00 Uhr, lädt die Schmallenberger Schützengesellschaft alle Väter, Mütter, Bürger und Gäste aber besonders alle Kinder herzlich in den Kurpark ein. Unter dem Motto: „Vatertag am Lennestrand meets Kinderschützenfest“ wird hier groß und klein reichlich geboten. Los geht’s es um 14:00 Uhr bei Elektro Schöllmann (Oststraße 41). Mit musikalischer Begleitung durch […]

2017
November
Beiträge
Bericht der Generalversammlung 2017

Die diesjährige Generalversammlung der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. fand am Samstag, dem 25.11.2017, um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Schmallenberger Stadthalle statt. Die Tagesordnungspunkte: Jahresberichte, Berichte der Züge, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer waren ohne weitere Nachfragen schnell erledigt. Der von Rendant Peter Vogt vorgestellte Kassenbericht fand allgemeine Zustimmung und auch die Kassenprüfer hatten […]

Beiträge
Volkstrauertag am 19. November 2017

Der Vorstand der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. bittet alle Schützen zur Teilnahme am Hochamt in der Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg am Volkstrauertag, Sonntag, den 19. November 2017 um 10.30 Uhr sowie an der anschließenden Gedenkfeier mit Kranzniederlegung auf dem „Alten Friedhof“.Treffpunkt ist um 10.15 Uhr vor der Kirche. Nach dem Gottesdienst gedenken alle Beteiligten während der […]

Beiträge
Generalversammlung am 25. November 2017

Die diesjährige Generalversammlung der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. findet am Samstag, dem 25.11.2017, um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Schmallenberger Stadthalle statt.Die Tagesordnungspunkte sind wie folgt festgelegt: Jahresberichte, Berichte der Züge, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Festfragen und der Punkt Verschiedenes. Auch wird über das große Musikfest 2018 in Schmallenberg informiert. Der Vorstand würde sich […]

2016
Oktober
Beiträge
Generalversammlung 2016

Die Generalversammlung der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. findet am Samstag, den 19. November 2016 um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Schmallenberg statt. Tagesordnung: 1.    Begrüßung2.    Jahresbericht3.    Bericht der Züge4.    Kassenbericht5.    Bericht der Kassenprüfer6.    Vorstandswahlen: 1. Vorsitzender und Schriftführer7.    Festfragen 8.    Verschiedenes Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen!

Beiträge
Volkstrauertag am Sonntag, 13. November

Der Vorstand der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. bittet alle Schützen zur Teilnahme am Hochamt in der Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg am Volkstrauertag (Sonntag, 13. November 2016) um 10.30 Uhr sowie an der anschließenden Gedenkfeier mit Kranzniederlegung auf dem „Alten Friedhof“. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr vor der Kirche. Nach dem Gottesdienst gedenken alle Beteiligten während […]

Beiträge
Zugversammlungen 2016

Die diesjährigen Zugversammlungen der Schützenzüge Unterstadt und Oberstadt finden am Freitag, 14. Oktober um 19.30 Uhr statt. Der Zug Unterstadt tagt im Hotel Störmann, der Zug Oberstadt in der Oberstadthütte am Wormbacher Berg. Die Zugversammlung der Altstadt findet am Samstag, 15. Oktober, 19:30 Uhr im Gasthof Krämer-Dünnebacke statt. Die Tagesordnungspunkte werden zu Beginn der jeweiligen […]

April
Beiträge
Bericht der Jungschützenversammlung 2016

Die Jungschützen der Schützengesellschaft Schmallenberg trafen sich am Freitag, dem 22. April in der Oberstadthütte zur Jungschützenversammlung 2016. Auf der Tagesordnung standen die Punkte Kassenbericht, Vorbereitung des Jungschützenschießens 2016, Bundesjungschützentag 2016 und Wahlen. Dieses Jahr standen Hendrik Schulte, Luca Putzu und Paul Hötzel zur Wahl. Alle drei wurden einstimmig wiedergewählt.Nach dem offiziellen Versammlungsteil schloss sich noch die […]

Beiträge
Jungschützenversammlung und Helferfete

Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:“Times New Roman“;} Die diesjährige Jungschützenversammlung der Schützengesellschaft Schmallenberg findet am Freitag, 22.04.2016 um 18:00 Uhr, in der Oberstadthütte statt. Tagesordnungspunkte werden in der Versammlung bekannt […]

Beiträge
Ü65 – Party der Schützengesellschaft

Am Samstag, den 16. April 2016, lädt die Schmallenberger Schützengesellschaft alle Mitglieder über 65 Jahren zu einem gemütlichen Beisammensein in den kleinen Saal der Stadthalle ein. Los geht es um 15:00 Uhr.Neben einigen Interessanten Vorträgen kommt auch das „Leibliche“ nicht zu kurz. Ein Höhepunkt ist sicherlich ein historischer Film vom Bundesschützenfest von 1956 in Schmallenberg.Die […]

Januar
Beiträge
Zugpokal bleibt 2016 in der Unterstadt

Am 21. und 22. Januar 2016 fand auf dem Schießstand der Schießsportgruppe der Schützengesellschaft Schmallenberg das diesjährige Zugpokalschießen statt. Trotz widriger Wetterbedingungen hatten sich 58 Schützen im fairen Wettkampf gemessen. In diesem Jahr konnte der Zug Oberstadt mit 813 Ringen eine Wende herbeiführen und sich den 2.Platz vor dem Zug Altstadt (3. Platz) mit 796 […]

Beiträge
Schießportgruppe wird Vizemeister

Die Schießsportgruppe Schmallenberg erreichte in der Westfalenliga Luftpistole am vergangenen Sonntag den Vizemeister-Titel.Damit verbunden ist die Teilnahme an der Relegation zur 2. Bundesliga am 21. Februar in Bad Homburg. Weitere Infos zur Schießsportgruppe: www.ssg-schmallenberg.de

Beiträge
Zugpokalschießen 2016

Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:“Times New Roman“;} Die Schießsportgruppe Schmallenberg lädt am 21. und 22. Januar 2016 zum diesjährigen Zugpokalschiessen der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. ein. Das Zugpokalschiessen findet auf […]

2015
Oktober
Beiträge
50 Jahre Schmallenberger Heimatblätter

In diesem Jahr bestehen die Schmallenberger Heimatblätter seit nunmehr einem halben Jahrhundert und dies möchte die Schützengesellschaft Schmallenberg zum Anlass nehmen, die 81. Ausgabe in einem Festakt am Donnerstag, den 12.11.2015 um 19.00 Uhr im Lichtwerk in Schmallenberg vorzustellen. Als Festredner konnte für diesen Abend der Vorsitzende des Sauerländer Heimatbundes, Herr Elmar Reuter gewonnen werden. Auf […]

Beiträge
Volkstrauertag am Sonntag, 15. November

Der Vorstand der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. bittet alle Schützen zur Teilnahme am Hochamt in der Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg am Volkstrauertag, Sonntag, den  15. November 2015 um 10.30 Uhr sowie an der anschließenden Gedenkfeier mit Kranzniederlegung auf dem „Alten Friedhof“.Treffpunkt ist um 10.15 Uhr vor der Kirche. Nach dem Gottesdienst gedenken alle Beteiligten während der […]

Beiträge
Zugversammlungen 2015

Die diesjährigen Zugversammlungen der Schützenzüge Unterstadt, Altstadt und Oberstadt finden am Freitag, den 23. Oktober um 19.30 Uhr statt.Der Zug Unterstadt tagt im Hotel Störmann, die Altstadt im Gasthof Krämer-Dünnebacke sowie die Oberstadt in der Oberstadthütte am Wormbacher Berg. Die Tagesordnungspunkte werden zu Beginn der Versammlungen bekanntgegeben. Die Verantwortlichen aller drei Züge bitten um rege Teilnahme, […]

April
Beiträge
Jungschützenversammlung 2015

Am 17.04.2015 trafen sich die Schmallenberger Jungschützen zur Versammlung in der Oberstadthütte. Thilo Pieper begrüßte den amtierenden Jungschützenkönig Niklas Geuer, die Jungschützenbeauftragten und zahlreiche Vorstandsmitglieder des Hauptvereins. Auf der Tagesordnung standen der Rückblick 2014, die Organisation des diesjährigen Jungschützenschießens, die Veranstaltung „Vatertag am Lennestrand“, Korrekturen an der Satzung, Wahlen und Sonstiges. Im Rückblick auf das […]

Beiträge
Vatertag am Lennestrand – Ein Fest für Jedermann

Wir, die Jungschützen der Schützengesellschaft Schmallenberg, laden Euch ein, gemeinsam mit uns Vatertag am Lennestrand zu feiern. Es erwartet Euch frisch gezapftes Bier und Gutes vom Grill. Nachmittags gibt es außerdem Kaffee und Kuchen. Im großen Festzelt sorgt zunächst das Jugendblasorchester Schmallenberg und später dann die Liveband dreamteam aus Schmallenberg für Top-Stimmung. Für unsere jüngeren […]

Beiträge
Jungschützen gewinnen Wettbewerb

Tradition & Zukunft Unter diesem Motto hatte die Brauerei Veltins im Jahr 2014 alle Jungschützen der Schützenvereine aufgerufen, kreative Eventkonzepte im Rahmen eines Ideenwettbewerbs  einzuschicken. Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, mehr junge Leute für ein ehrenamtliches Engagement besonders in Schützenvereinen zu gewinnen und somit die Vereine zukunftsfähiger zu gestalten. Auch wir, die Schmallenberger Jungschützen, […]

Beiträge
Zugpokalschießen 2015

Zugpokal bleibt in der Unterstadt v.l.: Klaus Saßmannshausen, Michael Deus, Georg Jungblut, Markus Schleifstein Am 08. und 09. Januar wurde das traditionelle Zugpokalschiessen auf dem Schießstand der SSG Schmallenberg durchgeführt. In diesem Jahr nahmen auch wieder die Jungschützen zahlreich teil und unterstützten ihre Züge. Die Ergebnisse bei allen drei Zügen sind gesteigert worden. Trotz aller […]

Beiträge
80. Ausgabe der „Schmallenberger Heimatblätter“

Alljährlich erscheinen im Dezember die Schmallenberger Heimatblätter, so auch in diesem Jahr. Wie hat Johann Wolfgang von Goethe einmal gesagt: „Geschichte schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Hals zu schaffen.“ Aber was geschrieben ist, sollte natürlich auch gelesen werden und so möchte das Redaktionsteam auf das Angebot der Heimatblätter aufmerksam machen. In der […]

Beiträge
Generalversammlung 2014

  (Quelle: Sauerlandkurier vom 26.11.2014)

Beiträge
WP-Königin 2014

Zum bereits vierten Mal veranstaltete die Westfalenpost in Zusammenarbeit mit der Veltins-Brauerei einen großen Wettbewerb, an dem alle Schützenköniginnen der Saison mit Unterstützung der Vereine und des jeweiligen Hofstaates teilnehmen konnten. Das Motto lautete: Wer wird die Schützenkönigin des Jahres aus dem Bereich Südwestfalen? Die Westfalenpost wollte in einem kurzen Steckbrief über die Königin wissen: […]