In diesem Jahr findet die Fronleichnamsprozession 2025 wieder mit den Schützen aus Schmallenberg, Gleidorf, Fleckenberg und Lenne in der Kernstadt statt.
Seit der Gründung der Schützengesellschaft im Jahre 1820 ist es Tradition, dass die Schmallenberger Schützen die Fronleichnamsprozession begleiten. Seit einigen Jahren sind auch die Schützen und ihre Fahnenabordnungen aus den Nachbardörfern Gleidorf, Fleckenberg und Lenne gern gesehene Gäste. Um auch in diesem Jahr wieder an die alte Tradition anzuknüpfen, treten die Schützen am Donnerstag, den 19. Juni um 9:15 Uhr an der Stadthalle an.
Die Stadtkapelle Schmallenberg und das Tambourcorps Schmallenberg begleiten die Schützen zur Kapelle „auf dem Werth“. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst an der Kapelle „auf dem Werth“ folgt eine Prozession zur Kirche. Nach dem Abschuss in der Kirche stehen die Schützen vor dem Pastorat Spalier. Unter den Klängen des Präsentiermarsches begleitet der Adjutant die Geistlichkeit von der Kirche zum Pfarrhaus.
Anschließend erfolgt der Rückmarsch zur Stadthalle.
Dort sind die teilnehmenden Schützen zu einem gemütlichen Beisammensein in den kleinen Saal der Stadthalle eingeladen.
Der Vorstand der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e.V. bittet alle Schützen mit Hut um zahlreiche Teilnahme. Fähnchen werden bereitgehalten.