Bericht der Jungschützenversammlung 2016

Die Jungschützen der Schützengesellschaft Schmallenberg trafen sich am Freitag, dem 22. April in der Oberstadthütte zur Jungschützenversammlung 2016. Auf der Tagesordnung standen die Punkte Kassenbericht, Vorbereitung des Jungschützenschießens 2016, Bundesjungschützentag 2016 und Wahlen. Dieses Jahr standen Hendrik Schulte, Luca Putzu und Paul Hötzel zur Wahl. Alle drei wurden einstimmig wiedergewählt.
Nach dem offiziellen Versammlungsteil schloss sich noch die Helferfete der Veranstaltung „Vatertag am Lennestrand“ vom letzten Jahr an.
Die Verantwortlichen der drei Züge bedanken sich für die rege Teilnahme.

Jungschützenversammlung und Helferfete

Die diesjährige Jungschützenversammlung der Schützengesellschaft Schmallenberg findet am Freitag, 22.04.2016 um 18:00 Uhr, in der Oberstadthütte statt. Tagesordnungspunkte werden in der Versammlung bekannt gegeben.
Nach dem offiziellen Teil schließt sich um 20:00 Uhr die Helferfete der Veranstaltung „Vatertag am Lennestrand“ an.
Die Jungschützenbeauftragten der drei Schmallenberger Züge laden herzlich die Jungschützen zur Versammlung und anschließend auch alle Helfer zur Nachfeier ein.

Ü65 - Party der Schützengesellschaft

Am Samstag, den 16. April 2016, lädt die Schmallenberger Schützengesellschaft alle Mitglieder über 65 Jahren zu einem gemütlichen Beisammensein in den kleinen Saal der Stadthalle ein. Los geht es um 15:00 Uhr.
Neben einigen Interessanten Vorträgen kommt auch das „Leibliche“ nicht zu kurz. Ein Höhepunkt ist sicherlich ein historischer Film vom Bundesschützenfest von 1956 in Schmallenberg.
Die Anmeldekarten können noch bis Donnerstag bei Karl-Hermann Gilsbach und Jürgen Willmes abgegeben werden.

Weihnachtsbaumabholaktion 2016

Die diesjährige Weihnachtsbaumabholaktion in der Kernstadt Schmallenberg wurde erstmals von der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. Zug Altstadt durchgeführt.
Viele fleißige Helfer mit Traktoren waren im Einsatz, um die ausgedienten Weihnachtsbäume möglichst flächendeckend einzusammeln.

Während der Aktion wurden die Anwohner um Spenden für einen guten Zweck gebeten. Die Spenden wurden zeitnah an die entsprechenden Empfänger überreicht bzw. weitergeleitet.
Unter anderem wurde ein Betrag in Höhe von € 400,00 an den Verein „Lichtblick Nepal e. V.“ gespendet. Johannes Börger aus Fleckenberg von der Nepalhilfe freute sich sehr, den Scheck für den guten Zweck in Empfang zu nehmen. Eine weitere Zuwendung erhielt das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Im Weiteren wird die Jugendarbeit der Jungschützen der Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 e. V. unterstützt.

An dieser Stelle sei nochmal allen Helfern sowie vor allem den Spendern sehr herzlich gedankt!

Zugpokal bleibt 2016 in der Unterstadt

Am 21. und 22. Januar 2016 fand auf dem Schießstand der Schießsportgruppe der Schützengesellschaft Schmallenberg das diesjährige Zugpokalschießen statt. Trotz widriger Wetterbedingungen hatten sich 58 Schützen im fairen Wettkampf gemessen.
In diesem Jahr konnte der Zug Oberstadt mit 813 Ringen eine Wende herbeiführen und sich den 2.Platz vor dem Zug Altstadt (3. Platz) mit 796 Ringen sichern.
Mit einem deutlichen Vorsprung von 16 Ringen holte der Zug Unterstadt (829 Ringe) auch dieses Jahr wieder den 1.Platz.
Bei den Einzelschützen sicherte sich mit 138 Ringen Konstantin Sopora, Zug Unterstadt, den dritten Platz. Peter Uting, Zug Oberstadt, zeigte sein Können mit 140 Ringen und dem verdienten zweiten Platz.
Wiederum aus dem Zug Unterstadt kommt mit Christoph Rickert der diesjährige Sieger. Mit 144 Ringen ließ er seinen Schützenbrüdern keine Chance und das Teilnehmerfeld hinter sich. Allen Siegern und Platzierten sei hier noch mal zu Ihren Leistungen und Erfolgen gratuliert.
Im Anschluss ließ man den Abend in gemütlicher Runde ausklingen und freut sich schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Zugpokalschießen.

(v.l.n.r.: Konstantin Sopora, Christoph Rickert, Markus Schleifstein)

Heute 127 | Gestern 286 | Woche 1704 | Monat 6191 | Insgesamt 268105

Kubik-Rubik Joomla! Extensions